top of page

NEWS 22.10.2025

  • Autorenbild: OJA Fachstelle Digitalität
    OJA Fachstelle Digitalität
  • 22. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 5 Tagen

Good News

# Die Webseite lehrberufe-live.ch bietet nebst Erklär-Videos von und für Jugendliche zu allen möglichen Lehreberufen neu auch einen Chatbot, welchem man zu Lehrberufen alle möglichen Fragen stellen kann.


News

# NZZ-Artikel "Wo sind die Punks, die Goths, die Skater hin? Und warum sehen heute alle Teenies gleich aus?" und was das mit Sozialen Medien zu tun hat: "Und jetzt [...] kommt noch ein Stalker dazu: Social Media. Teenies verzehren sich danach, wahrgenommen zu werden, bestätigt zu werden – doch eigentlich ist ihnen das Leben unter ständiger Beobachtung doch zu viel. Wenigstens in der Masse Gleichgekleideter ist man einigermassen anonym. Hauptsache, nicht herausstechen."


Bad News

# Instagram bietet seit August neu, Analog von Snap-Map, die Geo-Tag-Funktion. Diese findet man in der App bei den persönlichen Nachrichten unter "Karte":



Die Funktion ist asymmetrisch. Sprich man kann die eigene Sichtbarkeit deaktivieren, jedoch alle sehen die sich sichtbar geschaltet haben. Ausserdem gab es (natürlich) beim Rollout in den USA bereits einen Skandal. Das Tagging Vieler war auch 24 Stunden später noch auf der Karte sichtbar. Tipps für einen sicheren Umgang findet man hier von pro Juventute und hier von Klicksafe.




Bild-Quelle: Eigenes Screen Video innerhalb Instagram

Kommentare


  • Facebook Black Round
  • Twitter Black Round

bottom of page