NEWS 23.05.2025
- OJA Fachstelle Digitalität

- 22. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Sept.
Good News
# TikTok verstösst wegen intransparenter Werbung gegen EU-Digitalregeln. Die Informationen über Inhalt von Werbeanzeigen auf der Plattform wird nicht bereit gestellt. Dies sei laut EU für die Zivilgesellschaft wichtig, um betrügerische Werbung, hybride Bedrohungskampagnen sowie koordinierte Informationsoperationen und gefälschte Werbung zu erkennen. Auch gegen X laufen Verfahren.
Bad News
# (Junge) folgen Social Media-Kanäle welche toxische Männlichkeits-Ideale vermitteln. Es geht dabei beispielsweise um Selbstdiziplin, das Zementieren von konservativen Rollenbildern (und Frauenhass), oder mit Business Gewinne machen (oft mit "Dropshipping": nicht selbst herstellte Produkte verkaufen, die man nicht lagert). Statt Unsicherheit auszuhalten, sagt Marko Kovic, sehnen sich viele junge Männer nach Führung. Gleichzeitig sagt einer der bekanntesen Influencer Tate auch: "Das Leben als Mann ist ausserordentlich schwierig. Ein Mann wird ohne Wert geboren. Niemand kümmert sich um dich. Es kommt nur darauf an, wie nützlich du bist.». So spricht er Männer an die sich übersehen fühlen. Quelle: Tagesanzeiger (mit Abo)
# Zusätzlich werden männliche Teenager von Pädokriminelle via gefälschten Profile von jungen Frauen mit intimem Bildmaterial (Sextortion) genötigt und dann damit erpresst . Adrian Essl: Projektleiter Kinderschutz und Berater bei der nationalen Meldestelle clickandstop.ch «Gerade pubertierende Jungs werden gezielt angegangen, ihre Profile mithilfe von KI analysiert, ihre Vorlieben herausgefiltert.» Quelle: NZZ (mit Abo)
Quelle Bild: aus dem Artikel von Esquire.de "Toxische Männlichkeit in Hollywood: 7 männliche Rollenbilder im Film, die wir im wahren Leben hassen würden" (Tony Montana aus Film „Scarface“).



Kommentare