THEMA: Umsetzung Jugendschutzgesetz gestaffelt bis 2027
- OJA Fachstelle Digitalität
- 29. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Seit 1.1.25 ist das neue Jugendschutzgesetz in Kraft. Dabei soll beispielsweise das Alter (bei Filmen & Games, jedoch nicht social Media) genauer überprüft werden. Verschiedene Expert*innen und betroffene Firmen haben nun bis Ende 2027 Zeit, dies umzusetzen. Quelle
Es gab daran in der Vernehmlassung von verschiedenen Organisationen viel Kritik.
Die Hersteller haben/geben sich folgende Alters-Vorgaben
# Social Media: Instagram: Ab 13 Jahre / WhatsApp: Ab 13 Jahre / Snapchat: Ab 13 Jahren
# Games: Fortnite: USK & PEGI ab 12 Jahren / Roblox: USK: Neu ab 16 Jahre, PEGI: Eltern sollen dabei sein, da unterschiedliche, nicht vorab kontrollierbaren Inhalte auf der Plattform sind / EA FC 24: USK ab 12 Jahren, PEGI: ab 3 Jahren (obwohl das Spiel einige Dark Patterns wie Glücksspielmechanik (Lootboxen) bereithält.) Quelle
*Grundsätzlich kann mit einer Email unter Angabe von einem falschen Geburtsjahr innert kürze ein Konto eröffnet werden.
Neu gibts die App Opostum von der PHZH. Mit dieser lässt sich's mit Kindern und Jugendlichen im pädagogischen Rahmen Social-Media üben.
Kommentare