top of page

NEWS 4.11.2025

  • Autorenbild: OJA Fachstelle Digitalität
    OJA Fachstelle Digitalität
  • vor 4 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Good News

#  In der Schweiz soll Social Media reguliert werden ohne Trump zu verärgern. Der Bund will die Plattformbetreiber verpflichten die Meldungen zu Gewaltdarstellungen, üble Nachrede, Verleumdung, Beschimpfung, Drohung, Nötigung, sexuelle Belästigung, öffentliche Aufforderung zu Verbrechen oder zur Gewalttätigkeit, Diskriminierung und Aufruf zu Hass unverzüglich zu bearbeiten und rasch darüber zu entscheiden. Nicht erfasst sind Identitätsdiebstahl oder Fake News. Jedoch soll selbst wenn eine Schlichtungsstelle einem/r Nutzer*in, recht gibt, keine Garantie geben, dass die Plattformen den problematischen Inhalt löschen müssen.


# Facebook wird zukünftig alle Accounts von Personen zwischen 13 und 17 Jahren automatisch in sogenannte Teen-Konten umwandeln. Das bedeutet Sichtbarkeit von Beiträgen eingeschränkt, Nachrichtenaustausch ist nur mit Freund*innen möglich, zukünftig können Jugendliche zuerst überprüfen, ob ein Beitrag ihrer Seite veröffentlicht werden soll, nach 60 Minuten pro Tag werden sie per Nachricht daran erinnert, Facebook zu schließen und zwischen 22 Uhr und 07 Uhr wird der Schlafmodus aktiviert.


News

# Junge Menschen ziehen sich vermehrt von digitalen Plattformen zurück. Dies weil persönlicher Austausch und Teil einer Gruppe zu sein abnimmt und stattdessen den Benutzer*innen immer mehr Werbung und KI-generierte Inhalte serviert werden. Die Plattformen werden so mehr für passive Unterhaltung wie das Ansehen von Videos verwendet.


Bad News

# SRF Investigativ berichtet über den Instagram-Kanal "Szene isch Züri". Wie er mit öffentlicher Blossstellung Voyeurismus bedient und sich so eine grössere Reichweite verschafft. Dies, um eigene Kleider zu vertreiben und Werbung für gefälschte Markenartikel zu betreiben.


Kommentare


  • Facebook Black Round
  • Twitter Black Round

bottom of page